Seriöse Züchter

Wo kauft man Rassekatzen ?

Lassen Sie sich durch den gleichen Instinkt leiten,
den Sie auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens einsetzen würden.

Die Adressen der Züchter erfahren Sie im Internet auf den Seiten der Katzenverbände und Interessengemeinschaften.

Erwarten Sie nicht, zu jeder Zeit und in allernächster Umgebung genau das Jungtier zu finden, das Sie sich vorgestellt hatten. Seriöse Züchter begrenzen nämlich zum Schutz ihrer Weibchen die Fortpflanzung. Deshalb haben sie nicht ständig Würfe anzubieten. Sie werden es hinterher zu schätzen wissen, wenn Sie nicht beim erstbesten Züchter eingekauft haben und stattdessen geduldig gewartet haben, bis es beim Züchter Ihres Vertrauens wieder Jungtiere gibt.

Eine kleine Auswahl von Vereinen und Interessen-Gemeinschaften mit Züchter-Adressen:
* = hier gibt es auch CHARTREUX-Züchter

Das Risiko für gesundheitliche Probleme der Kitten ist niedriger bei den Züchtern, die in einem Verein organisiert sind. Das liegt daran, dass die "freien" Züchter keinerlei Zuchtrichtlinien unterliegen und völlig unkontrolliert "vermehren" können. Einen Stammbaum erhalten Sie natürlich nur bei den Züchtern, die einem Verein angehören.

Legen Sie Wert auf einen unverbindlichen Besuch in der Cattery, bevor Sie sich für einen Züchter entscheiden. Noch besser wäre es, wenn Sie einplanen könnten, mehrere Züchtern zu besuchen, um eine bessere Vergleichsbasis zu haben. Wenn Ihnen das zu aufwendig erscheint, dann besteht die Möglichkeit für einen persönlichen Kontakt auf einer der vielen Katzen-Ausstellungen. Dort bekommen Sie auch die bereits ausgewachsenen Elterntiere gezeigt. Einschränkend sei aber erwähnt, dass es Züchter gibt, die generell nicht zu Katzenausstellungen gehen.

Beachten Sie bitte, dass es für den späteren Charakter einer Katze oder eines Katers ausschlaggebend sein kann, ob sie/er in den ersten Wochen in einem familiären Umfeld aufgezogen wurde.

Anzeichen für unseriöse Züchter

  • Der Züchter interessiert sich nicht dafür, wohin seine Kitten kommen.
    Er stellt keine Fragen bzgl. der häuslichen Verhältnisse und der Urlaubsgepflogenheiten.
  • Der Züchter bietet an, Ihnen auf halbem Weg entgegenzufahren zu einem Treffpunkt, möglicherweise auf einer Autobahn-Raststätte. Dort möchte er Ihnen das Kitten übergeben, ohne dass es zuvor zu einem persönlichen Besuch gekommen wäre.
  • Der Züchter lässt Sie nicht in seine Wohnung und bringt Ihnen das von ihm selbst ausgewählte Jungtier nach draussen.
  • Die Wohnung des Züchters präsentiert sich in einem makellosen Zustand. Keine Kratzspuren an Wänden und Vorhängen weisen auf das Vorhandensein von verspielten Kätzchen hin. Da kleine Katzenbabies beim Spielen immer solche Schäden verursachen, deutet alles darauf hin, dass die Aufzucht in einem dunklen Kellerloch und ohne Familienanschluss durchgeführt wird.
  • Es riecht in der Wohnung des Züchters nicht nur ein wenig nach Katze. Die Katzen-Toillette quillt über und verbreitet einen unangenehmen Gestank.
  • Die Mutterkatze weicht der Hand des Züchters aus und versucht sich den angebotenen Streicheleinheiten zu entziehen.
  • Der Züchter macht keine Anstalten, mit Ihnen beim Kauf des Juntiers einen Kaufvertrag abzuschliessen, in dem die Rechte und Pflichten des neuen Besitzers einzeln aufgeführt sind.